- Schimpfreden
- Schimpfreden und Processionen kommen wieder auf den Punkt zurück, von dem sie ausgingen.It.: Le bestemmie fanno come le processioni, che tornano onde si partono. (Cahier, 2829.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Antijudaismus in der Neuzeit — Antijudaismus ist jene vom Christentum geprägte Judenfeindlichkeit, die seit dem Entstehen der Kirche im 2. Jahrhundert das ganze Mittelalter durchzog, sich aber seit der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg differenzierte. Er entwickelte… … Deutsch Wikipedia
Deposition (Universität) — Die Deposition (von lat. depositio cornuum, deutsch: „Ablegen der Hörner“) war ein europaweit übliches, traditionelles, eher halboffizielles Initiationsritual für Studenten vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, das der Immatrikulation an einer … Deutsch Wikipedia
Magie — (von altgr. μαγεία, mageía, „Zauberei“, „Blendwerk“), abgeleitet vom altiranischen Mager,[1] bezeichnet die (angebliche) Beeinflussung von Ereignissen, Menschen und Gegenständen auf übernatürliche Art und Weise. Dabei wendet der Magier zur… … Deutsch Wikipedia
Magisch — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei, G … Deutsch Wikipedia
Mardochai Schloss — Marx Nathan / Mardochai Schloß (* 1672 in Frankfurt am Main; † 1747/1748 in Stuttgart) war Händler und seit 1706 Hoffaktor in Stuttgart sowie Vorsteher der israelitischen Gemeinde. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Mardochai Schloß — Marx Nathan / Mardochai Schloß (* 1672 in Frankfurt am Main; † 1747/1748 in Stuttgart) war Händler und seit 1706 Hoffaktor in Stuttgart sowie Vorsteher der israelitischen Gemeinde. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Marx Nathan — / Mardochai Schloß (* 1672 in Frankfurt am Main; † 1747/1748 in Stuttgart) war Händler und seit 1706 Hoffaktor in Stuttgart sowie Vorsteher der israelitischen Gemeinde. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Schwarze Magie — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei … Deutsch Wikipedia
Zauberkraft — Dieser Artikel behandelt Magie im Sinne des Okkultismus. Zur Bühnenmagie siehe Zauberkunst; zum psychischen Phänomen siehe Magisches Denken. Tarotkarte „Der Magier“ nach Arthur Edward Waite . Magie (von griechisch μαγεία, mageía für Zauberei … Deutsch Wikipedia
Schmettau — (Schmettow), ein evangelisches, ursprünglich aus Ungarn stammendes, um 1470 nach Preußisch Schlesien gekommenes u. daselbst u. in der Mark Brandenburg noch jetzt begütertes Geschlecht; es erhielt 1701 u. 1717 den Freiherrn u. 1742 den Grafenstand … Pierer's Universal-Lexikon